SH Netz Cup in Rendsburg
Die 25. Ausgabe des SH Netz Cups auf dem Nord-Ostsee-Kanal endete für den Deutschlandachter mit Jonas Wiesen mit gleich zwei Siegen. Nach dem Erfolg beim Sprint über 350 Meter am Samstag dominierte das deutsche Flaggschiff auch das Hauptrennen am Sonntag über 12,7 Kilometer auf der Langstrecke.
 Mehr zum SH Netz Cup in Rendsburg

Regatta in Nanchang (China)
Ein deutscher Universitätsachter war zur Ruderregatta ins chinesische Nanchang eingeladen worden. Mit dabei Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden, der zuletzt bei der Studenten WM im Vierer ohne Steuermann den fünften Platz errang.
 Mehr zur Regatta in Nanchang

Die Finals 2025 in Dresden
Zwei goldene Medaillen für Jonas Wiesen von der RG Treis-Karden. Bei den Finals in Dresden wird der Steuermann aus Brieden gleich zwei Mal Deutscher Meister im Ruder Sprint. In KO Entscheidungen gegen die besten Achter der deutschen Ruder Bundesliga hatte sich der Deutschlandachter ins 350 Meter Finale vorgekämpft.
 Mehr zu Die Finals 2025 in Dresden

World University Games in Duisburg
Den fünften Platz im Vierer ohne Steuermann belegte Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden bei den World University Games in Duisburg. Mit seiner Mannschaft Max von Bülow, Nikita Mohr und Jakob Waldheim startete Simon Haible erfolgsversprechend bei dieser Studenten Weltmeisterschaft.
 Mehr zu den World University Games in Duisburg

Deutsche Großboot Meisterschaft in Krefeld
Bei den Deutschen Großboot Meisterschaften auf dem Elfrather See in Krefeld startete Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden im Männer Vierer. Das Ziel, mit seiner am Stützpunkt Dortmund zusammengesetzten Mannschaft mit Emil Beck, Yannick Kiwitt und Finn Bontjer, eine der begehrten Medaillen zu erringen.
 Mehr zur Deutsche Großboot Meisterschaft in Krefeld

Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mainz
Am heißesten Tag des Jahres bewiesen die Schulmannschaften des Kurfürst-Balduin Gymnasiums Münstermaifeld, in Kooperation mit der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht nur sportliches Können, sondern auch Durchhaltevermögen und Teamgeist.
 Mehr zum Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mainz

World Cup in Luzern (Schweiz)
Spitzensteuermann Jonas Wiesen, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, gewinnt mit dem Deutschlandachter die Achterkonkurrenz auf dem Rotsee in Luzern, dem Weltcupfinale. Sechs Nationalachter stellten sich dem Weltcuprennen, neben dem deutschen Achter Australien, China, Polen, Rumänien und die USA.
 Mehr zum World Cup in Luzern (Schweiz)

Start zum World Cup in Luzern (Schweiz)
Die nächste Herausforderung des Deutschlandachters mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden ist das Weltcupfinale auf dem Rotsee in Luzern (Schweiz). Hier sind sieben Achtermannschaften gemeldet. Deutschland, Großbritannien, China, Australien, Polen, Rumänien und auch die USA.
 Mehr zum Start zum World Cup in Luzern (Schweiz)

Deutsche Jugendmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft U23 in Köln
Starker Auftritt von Simon Haible und Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden auf der renommierten Regattabahn in Köln Fühlingen. Simon Haible überzeugt im Männer Achter U23 und Hannah Schenk im Leichtgewichts Einer U17 bei den Deutschen Jahrgangs Meisterschaften jeweils mit der Silbermedaille.
 Mehr zur Deutsche Jugendmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft U23 in Köln

World Cup in Varese (Italien)
Silber für den Deutschlandachter mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden beim Weltcup auf dem Lago die Varese in Norditalien. Sechs Achtermannschaften hatten hier gemeldet, eine davon war der Achter aus Großbritannien, der Olympiasieger und frisch gebackene Europameister.
 Mehr zum World Cup in Varese (Italien)

Start zum World Cup in Varese (Italien)
Der nächste Start des Deutschlandachters mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden, ist beim Weltcup auf dem Lago die Varese in Norditalien vorgesehen. Sechs Achtermannschaften haben hier gemeldet. Gegen die Briten und die Italiener ist die deutsche Mannschaft schon bei den EM gestartet.
 Mehr zum Start zum World Cup in Varese (Italien)

Internationale Regatta in Gent (Belgien) und Ratzeburg
Ruderweltmeister war er im letzten Jahr geworden, in der Altersklasse U23 und in einer nichtolympischen Bootsklasse. Simon Haible, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, hat sich nun den olympischen zugewendet und trainiert nun im Bundesstützpunkt Dortmund.
 Mehr zur Internationale Regatta in Gent (Belgien) und Ratzeburg

Internationale Juniorenregatta in Hamburg
Wieder ein Foto von der Siegerehrung. Bei der Internationalen Juniorenregatta in Hamburg, dem letzten großen Test vor den deutschen Jugendmeisterschaften in Köln, gewann Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden ihr Samstagsrennen.
 Mehr zur Internationale Juniorenregatta in Hamburg

 Die nächsten Termine

30.08. - 31.08.2025
Süd-West Deutsche Meisterschaft Trier

06.09. - 07.09.2025
Europameisterschaft U23 Racice

06.09. - 07.09.2025
Regatta Limburg


 Förderverein


Team LA 2028

 Grünes Band 1991 & 2016



 Unterstützt von

Sporthilfe Rheinland-Pfalz

Lotto

Regionale Stiftung für Jugend und Sport

Senger

Jasto

Schnorpfeil

SER

VR Bank Rhein Ahr Eifel eG

Metavirulent

Aktuell4you

Westenergie

Sparkasse

 Kooperationspartner

Kurfürst-Balduin Gymnasium Münstermaifeld

Kurfürst-Balduin Gymnasium Münstermaifeld

 Verein intern

  Dokumente
  Meisterwand





Rudergesellschaft Treis-Karden, Moselallee 44, 56253 Treis-Karden
Copyright © 08/2025 Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V.
Impressum
Alle Rechte vorbehalten.