Am heißesten Tag des Jahres bewiesen die Schulmannschaften des Kurfürst-Balduin Gymnasiums Münstermaifeld, in Kooperation mit der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht nur sportliches Können, sondern auch Durchhaltevermögen und Teamgeist. Beim Landesentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ in Mainz kehrten sie mit beeindruckenden Ergebnissen zurück: Zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Gold gab es für den Jungen Doppelvierer U15 mit Louis Järke, Max Kick, Marco Järke und Levin Panayoti, gesteuert von Tilman Reuber. Sie triumphierten mit der schnellsten Zeit in einem spannenden Rennen auf der 1000 Meter Wettkampfstrecke. Ebenfalls Gold gab es für den Mädchen Doppelzweier U18 mit Hannah Schenk und Neele Riehl. Mit kraftvollen und präzisen Schlägen sicherten sie sich souverän die Goldmedaille für das „KuBa“. Schulmeisterliches Silber gab es für den Mädchen Doppelvierer U15. Die Mannschaft mit Stella Milinski, Blessed Nwokejiobi, Stina Gutsche und Cosima Milinski, gesteuert von Tilman Reuber, musste lediglich das Boot aus Lahnstein ziehen lassen. Mit dem zweiten Platz im Vorlauf endeten die Ambitionen für einen Medaillenplatz schon früh für den Jungen Doppelvierer U18. Das junge Team mit Nils Isaak, Theo Arntz, Leonard Remy und Simon Wöhl, gesteuert von Hannah Schenk, konnte zwar einen beachtenswerten zweiten Platz im Vorlauf hinter dem Gymnasium am Kaiserdom Speyer belegen, der aber nicht ausreichte ins A-Finale vorzudringen. Der zuständige Lehrer des „KuBa“, Timo Sesterhenn, konnte zufrieden mit dem Abschneiden seiner Schulmannschaften sein, die bei der Rudergesellschaft Treis- Karden ausgebildet und trainiert wurden.
|
|