Silber für den Deutschlandachter mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden beim Weltcup auf dem Lago die Varese in Norditalien. Sechs Achtermannschaften hatten hier gemeldet, eine davon war der Achter aus Großbritannien, der Olympiasieger und frisch gebackene Europameister. Zu den bekannten Achternationen kamen noch China und Australien. Beim ersten Aufeinandertreffen in Varese, dem „Preliminary-Race“, konnte der Deutschlandachter bereits an das Europarekord Rennen bei den Europameisterschaften anknüpfen und den sicheren zweiten Platz hinter den Briten belegen. Im Endlauf dann das gleiche Bild. Großbritannien und der Deutschlandachter „Bug an Bug“, die Deutschen halten mit. Die Briten fahren im mittleren Bereich der 2000 Meter Wettkampfstrecke Schlag für Schlag einen Zentimeter Vorsprung heraus, den der Deutschlandachter im Endspurt noch verkürzen kann. Mit nur einer halben Sekunde Rückstand auf Großbritannien überquert der Deutschlandachter die Ziellinie, ein Spitzenrennen. Es folgen Italien 1 vor Italien 2, Australien und China. Freude in der deutschen Achtermannschaft mit Jonas Wiesen aus Brieden am Steuer und beim Trainerduo Sabine Tschäge und Marc Emke.
|
|